With over 22 million inhabitants, Lagos is the largest city in Nigeria and the second most populous city in Africa. At the same time, the region is one of the most populous in the world. For this region, an international competition has been announced to shape the future of this region with a sustainable approach. The theme of the competition was „Plan B: The city above the city“. The client MetsäWood wanted the application with local materials. The architectural firm Hermann Kamte & Associates won this competition with the design of the ‚Lagos Wooden Tower‘. The first wooden skyscraper in Africa. In our video, we take you on a journey through and around the award-winning project.
Der Energiesektor und die Bauindustrie machen zusammen über 40% der weltweiten Wärmespeicheremissionen aus. Während die Weltbevölkerung und die Schwere der Klimakrise weiter zunehmen, stehen Architekten vor der Herausforderung, verantwortungsbewusster zu bauen. Ein solches Beispiel ist das im August dieses Jahres fertig gestellte Powerhouse Telemark von Snohetta Architekten. Es handelt sich um ein Energie-positives Gebäude, das während seiner gesamten Lebensdauer mehr saubere und erneuerbare Energie erzeugt, als bei der Herstellung von Baumaterialien, beim Bau, beim Betrieb und beim Abbruch.
In diesem Video erklären die Kooperationspartner des Projekts die innovativen Ansätze.
In our video clip is about a German architect who has been living in Shanghai for 15 years, and who use his knowledge and experience for projects there.Here he describes the building ‚The Qingdao Frame‘. In an international competition the concept from Thomas Fritzsche Architekten won the 2nd place. In the tender an impressive landmark was desired, which Thomas Fritzsche Architekten was realized in the form of a giant frame.
V & A Dundee Museum – Drones Footage
Fliegt mit!
Der Ort Dundee in Schottland erhält sein erstes Designmuseum, welches im September 2018 seine Pforten öffnete. Mit Drohnen gefilmt, erfahren Sie während des Videos nähere Informationen zu Konstruktion und Architektur des vom japanischen Architekten Kengo Kuma entworfenen Gebäudes.
The town of Dundee in Scotland receives its first design museum, which opened its doors in September 2018. Filmed with drones, the video provides more information on the construction and architecture of the building designed by Japanese architect Kengo Kuma.
Sverdlovsk Concert Hall by Zaha Hadid Architects
Begleitet uns auf eine Reise nach Ekatarinenburg!
Am 31.10.2018 wäre Zaha Hadid, 69 Jahre geworden, doch sie starb bereits mit 65 Jahren an einem Herzinfakt. Sie gilt als Stilikone einer hybriden Bauweise. Dieses Erbe führen die Mitarbeiter von Zaha Hadid Architects unter Führung von Patrick Schumacher weiter. Zu sehen am neuesten Entwurf der Sverdlovsk Konzerthalle in Ekatarinenburg in Russland, der sich gegen 47 Wettbewerber aus der ganzen Welt durchgesetzt hat. Inmitten des Uralgebirges gelegen, wird der vorgeschlagene, von Schallwellen inspirierte Konzertsaal – der bereits Vergleiche mit einem Raumschiff gezogen hat – ein Auditorium mit 1.600 Sitzplätzen sowie einen Kammermusiksaal mit 400 Sitzplätzen umfassen.
On October 31st., Zaha Hadid would have turned 69 years, but she died of a heart attack at the age of 65. She is considered a style icon of hybrid construction. The employees and the Principal Patrick Schumacher of Zaha Hadid Architects continue this legacy. The most recent design is the Sverdlovsk Concert Hall in Yekaterinburg, Russia, which beat 47 competitors from all over the world. Located in the midst of the Ural mountains, the proposed sonic wave-inspired concert hall–which, not surprisingly, has already drawn comparisons to a spaceship–will comprise a 1,600-seat auditorium as well as a 400-seat chamber music hall.